Die Brandfallsteuerung dient der Steuerung von Aufzügen im Brandfall. Mit der Brandfallsteuerung werden im Brandfall alle technischen Maßnahmen gesteuert. Brandfallsteuerungen bzw. Rücksendeeinrichtungen sollen bewirken,
- dass das Risiko des Einschließens von Benutzern im Fahrkorb im Falle eines Brandes im Gebäude reduziert wird,
- den Feuerwehrleuten eindeutig zu zeigen, dass sich im Aufzug keine eingeschlossenen Personen befinden, da der Aufzug in der vorgesehenen Bestimmungshaltestelle geparkt wird,
- das Risiko zu reduzieren, dass Benutzer im Fahrkorb Feuer und Rauch ausgesetzt sind.
Man unterscheidet drei Arten von Brandfallsteuerungen:
- Dynamische Brandfallsteuerung
- Erweiterte statische Brandfallsteuerung
- Statische Brandfallsteuerung (manuell/ automatisch)