
Industriebaurichtlinie
Die Industriebaurichtlinie ist bei der Beurteilung von Industriebauten anzuwenden
Industriebauten sind Gebäude oder Gebäudeteile im Bereich der Industrie und des Gewerbes, die der Produktion (Herstellung, Behandlung, Verwertung, Verteilung) oder Lagerung von Produkten oder Gütern dienen.
Durch die Industriebaurichtlinie werden folgende Begriffe definiert:
- Brandabschnitt
- Brandabschnittsfläche
- Brandbekämpfungsabschnitt
- Grundfläche des Brandbekämpfungsabschnitts
- Brandbekämpfungsabschnittsfläche
- Geschoss
- Ebene
- Einbauten
- Erdgeschossige Industriebaute
- Brandsicherheitsklassen
- Brandschutzklassen
- Sicherheitskategorien
- Werkfeuerwehr
In diesem Regelwerk werden Festlegungen bezüglich Industriebauten getroffen zu:
- Verfahren
- Allgemeinen Anforderungen
- Anforderungen an Baustoffe und Bauteile sowie Größe der Brandabschnitte im Verfahren ohne Brandlastermittlung
- Anforderungen an Baustoffe und Bauteile sowie an die Größe der Brandbekämpfungsabschnitte unter Verwendung des Rechenverfahrens nach DIN 18230-1
- Zusätzlichen Bauvorlagen
- Pflichten des Betreibers
Stand der Einführung der neuen Industriebaurichtlinie in den Bundesländern (Stand 2020-08)
In 11 Bundesländern wurde die Muster-Industriebaurichtlinie in den Fassungen aus den Jahren 2014 oder 2019 eingeführt. 5 Bundesländer haben jedoch eigene Fassungen der Industriebaurichtlinie veröffentlicht, die sich jedoch weitgehend an der Muster-Industriebaurichtlinie orientieren.
Bundesland |
Ausgabe Industriebaurichtlinie | Fassung |
Baden-Württemberg | Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Industriebau-Richtlinie – IndBauRL) | 2014-07 |
Bayern | Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Industriebaurichtlinie – IndBauR) | 2014-07 |
Berlin | Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebaurichtlinie – MIndBauRL) | 2019-05 |
Brandenburg | Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebaurichtlinie – MIndBauRL) | 2019-05 |
Bremen | Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebaurichtlinie – MIndBauRL) | 2014-07 |
Hamburg | Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebaurichtlinie – MIndBauRL) | 2019-05 |
Hessen | Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebaurichtlinie – MIndBauRL) | 2014-07 |
Mecklenburg-Vorpommern | Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebaurichtlinie – MIndBauRL) | 2019-05 |
Niedersachsen | Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Industriebaurichtlinie – IndBauRL) | 2014-07 |
Nordrhein-Westfalen | Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Industriebaurichtlinie – IndBauR NRW) | 2019-05 |
Rheinland-Pfalz | Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Industriebau-Richtlinie – IndBauRL) | 2020-01 |
Saarland | Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebaurichtlinie – MIndBauRL) | 2019-05 |
Sachsen | Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebaurichtlinie – MIndBauRL) | 2014-07 |
Sachsen-Anhalt | Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebaurichtlinie – MIndBauRL) | 2019-05 |
Schleswig-Holstein | Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebaurichtlinie – MIndBauRL) | 2019-05 |
Thüringen | Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebaurichtlinie – MIndBauRL) | 2014-07 |