Wenn es brennt, ist schnelles Handeln gefragt: Raus aus dem Gebäude, bevor es zu spät ist! Doch eine schnelle Evakuierung wird oft durch unübersichtliche und blockierte Fluchtwege erschwert. Hier kommt ein guter Bestuhlungsplan ins Spiel: Indem Stühle und andere Möbelstücke so angeordnet werden, dass sie den Fluchtwegen nicht im Weg stehen und eine schnelle Evakuierung ermöglichen, kann ein Bestuhlungsplan dazu beitragen, Leben zu retten.
Die richtige Bestuhlung ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch des Brandschutzes. Im öffentlichen Bereich ist die Erstellung von Bestuhlungsplänen gesetzlich vorgeschrieben. So verpflichtet die Versammlungsstättenverordnung § 1 dazu, dass für Veranstaltungen mit mehr als 200 Teilnehmern ein Bestuhlungsplan erstellt werden muss, der eine schnelle und sichere Evakuierung ermöglicht. Für Anlagen im Freien, die auch bauliche Anlagen enthalten, ist ein Bestuhlungsplan ab 1.000 Besuchern notwendig. In Stadien mit einer Kapazität von mehr als 5.000 Besuchern ist ein Bestuhlungsplan ebenfalls gesetzlich vorgeschrieben. Auch für kleinere Veranstaltungen ist es jedoch ratsam, einen Bestuhlungsplan zu erstellen, um Leben und Gesundheit aller Anwesenden zu schützen.
Aber wie erstellt man einen guten Bestuhlungsplan? Zunächst gilt es, den Grundriss des Gebäudes genau unter die Lupe zu nehmen und mögliche Fluchtwege zu identifizieren. Anschließend sollten Stühle und andere Möbelstücke so platziert werden, dass sie den Fluchtwegen nicht im Weg stehen. Auch die Sichtbarkeit und Erreichbarkeit von Feuerlöschern und Notausgängen sollte berücksichtigt werden. Wenn notwendig, können auch Markierungen auf dem Boden angebracht werden, um den Fluchtweg zu erleichtern.
Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung des Bestuhlungsplans ist essenziell. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass der Plan im Notfall auch wirklich funktioniert. Mitarbeiter sollten geschult werden, wie sie sich im Ernstfall verhalten sollen und welche Verantwortlichkeiten sie haben. Durch regelmäßige Evakuierungsübungen kann das Bewusstsein für Notfälle gestärkt werden.
Fordern Sie jetzt Ihr Angebot bei unseren Experten an und sichern Sie sich einen maßgeschneiderten Bestuhlungsplan, der Leben schützt!“